0
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Anerkennung

Im Kreis Höxter engagieren sich 26.800 Ehrenamtliche in 1.440 Vereinen. Das sind mehr als 20 Prozent der Bevölkerung des gesamten Kreisgebiets. Ob in der Heimatpflege, im Kultur- und Sportbereich, im Sozial- und Gesundheitswesen oder in der Politik - das Ehrenamt bereichert das Zusammenleben in unserer Gesellschaft und ist ein unverzichtbarer Baustein für die ländliche Region. Hier können Sie sich über verschiedene Möglichkeiten der Anerkennung informieren.

Ehrenamtskarte NRW / Jubiläums- Ehrenamtskarte NRW

Ob als freiwilliger Helfer in der Feuerwehr, als ehrenamtliches Besuchsteam im Krankenhaus oder als Jugendtrainer im Sportverein - das ehrenamtliche Engagement sorgt für ein gutes Zusammenleben im Kreis Höxter.

Juleica

Bei der Jugendleiter-Card handelt es sich um eine bundesweite Bescheinigung der ehrenamtlichen Tätigkeit in der Jugendarbeit. Nach einer Ausbildung von mindestens 35 Stunden dient sie als Qualifizierungsnachweis, Verantwortung für Kinder und Jugendliche übernehmen zu können.

Heimat-Preis Kreis Höxter

Mit der Verleihung des Heimat-Preises möchte der Kreis Höxter Ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Region würdigen. Preiswürdig und damit mit bis zu 10.000 Euro förderfähig sind herausragend zukunftsorientierte Projekte, die in besonderer Weise für unsere Region stehen.

Bundesverdienstorden

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird an Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale, geistige Leistungen und besondere Verdienste, beispielsweise im sozialen und karitativen Bereich, verliehen.

Engagementnachweis NRW

Als Anerkennung für die ihre Tätigkeit, können sich Ehrenamtliche einen Engagementnachweis ausstellen lassen. Diesen können sie auch für die berufliche Entwicklung nutzen. Der Engagementnachweis NRW dient dafür als Zeugnis über die freiwilligen Leistungen und kann den Bewerbungsunterlagen beifügt werden.

Ehrenamtsmedaille NRW

Gewürdigt werden Personen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches Engagement für die Demokratie, die Belange ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger oder für das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Für die Ehrung minderjähriger Personen ist die Verleihung einer Junior-Ehrenamtsmedaille möglich.

Landesverdienstorden NRW

Mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, die außerordentliche Leistungen für das Land Nordrhein-Westfalen und seine Einwohner erbracht haben.

Ehrenamtsgalerie

Freiwilliges Engagement ist eine unschätzbar wertvolle Ressource für das Gemeinwohl. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Kreis Höxter sind in Ihrer Freizeit in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig.

Als Nutzer anmelden

Passwort vergessen?

Registrierung
Sie können sich für unsere Website registrieren, um bestimmte Funktionalitäten nutzen zu können. Ihr Benutzerprofil zeigt Ihnen eine Übersicht Ihrer verfügbaren Dienste.

neu registrieren