Fast überall in Mitteleuropa wurden die Gewässer über Jahrhunderte hinweg vom Menschen verändert und seinen Bedürfnissen angepasst. Im Vordergrund standen die Urbarmachung von Land und die Nutzung der Wasserkraft. Die Veränderungen an den Gewässern erzeugten neuen Anpassungsdruck, zum Beispiel um Hochwasser im Zaum zu halten.