Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Digitalisierung

Digital, modern, zukunfsorientiert

Die Digitalisierung hat den Lebensalltag und die Arbeitswelt grundlegend verändert. Für ländliche Regionen eröffnen sich durch digitale Lösungen vielfältige Chancen, sei es im Bereich Gesundheit, Bildung, Wirtschaft, Verwaltung, Ehrenamt, Kultur, Nachbarschaftshilfe oder anderen Bereichen. Durch die Digitalisierung kann das Leben auf dem Land an Attraktivität gewinnen.

Digitale Infrastruktur

Der Schlüssel für die digitale Gesellschaft und Wirtschaft ist eine leistungsstarke Gigabit-Infrastruktur, die eine schnelle und unterbrechungsfreie Übertragung großer Datenmengen ermöglicht. Damit können sich ländliche Regionen im Standortwettbewerb neu positionieren.

Land.Leben.Digital

Das Leben auf dem Land hat viele Vorteile. Durch die Digitalisierung erschließen sich neue Chancen, um die Lebensqualität zu verbessern. In überregional beachteten Projekten wurden im Kreis Höxter digitale Lösungen und Angebote erprobt. Ziel war es, die Daseinsvorsorge und Teilhabe, das Ehrenamt, die Nachbarschaftshilfe und das Miteinander in den Dorfgemeinschaften zukunftsorientiert zu stärken.

Digitale Verwaltung

Service-Ziel der digitalen Verwaltung ist es, möglichst viele Behördengänge für möglichst viele Menschen digital zugänglich zu machen. Voraussetzung ist der sichere Identitätsnachweis mit dem Personalausweis mit Online-Funktion. Um Behördengänge überflüssig zu machen, müssen Dienstleistungen vollständig digitalisiert werden, vom Ausfüllen des Online-Antrags über die sichere digitale Unterschrift und die elektronische Bearbeitung bis hin zur Bewilligung.