Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Veranstaltungen

Unter www.netzschafftkultur.de finden Sie zahlreiche interessante Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen und vieles mehr aus dem Bereich "Kultur".

Ergebnisse filtern
Nach Kategorie

Ausstellung „Der (z)weite Blick“ von Archiv der Jugendkulturen e.V.

Die Ausstellung „Der (z)weite Blick“ lädt als Impulsgeber für Jugendliche / junge Erwachsene dazu ein, die Vielfalt, aber auch die Ambivalenzen in Jugendkulturen und Mainstream kennenzulernen und den eigenen Blick auf Jugendkulturen zu weiten.

Pink gegen Rassismus

Pink gegen Rassismus ist ein Projekt des organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen, um ein sichtbares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten im Sport zu setzen. Im Kreis Höxter und parallel an zahlreichen anderen Orten in NRW sollen T-Shirts die Sportlandschaft pink färben.

Kochen baut Brücken - Miteinander statt Gegeneinander (interne Veranstaltung)

Zentrale Unterbringungseinrichtungen (ZUE) für Flüchtlinge sind der erste Schritt in die Integration. Menschen aus unterschiedlichen Kulturen treffen zusammen und kriegen erste Einblicke in das Leben in Deutschland.

Wanderausstellung „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter: Momente, Begegnungen, Geschichten“

Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Berufs- und Privatleben von Gastarbeiterfamilien, die seit den 1960er Jahren im Kreis Höxter leben. Sechs authentische Lebensgeschichten erzählen, wie sich die Familien in Deutschland und im Kreis Höxter eingelebt haben.

Auftaktveranstaltung "Internationalen Wochen gegen Rassismus" 2025

Am 17. März 2025 fällt der Startschuss für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, die in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stehen. Als Botschafter konnten wir in diesem Jahr Herrn Hans-Werner Gorzolka, Kreisheimatpfleger, gewinnen.

Offenes Training beim Zirkus Kumpulus (ab 10 Jahre)

Wir bieten jungen Geflüchteten oder Asylbewerbern aus unserer Gemeinde an, ein Schnuppertraining bei uns zu machen. Wenn ihr zwischen 9 und 18 Jahren alt seid und Lust habt Einrad zu fahren, zu jonglieren, Seil zu springen oder Akrobatik zu machen seid ihr herzlich eingeladen. Bitte bringt Sportsachen und etwas zu trinken für euch selbst mit.

Sparsam und sicher im Internet

Auch wenn die meisten von uns inzwischen mehr oder weniger häufig im Internet unterwegs sind, erscheint vielen die digitale Welt stellenweise wie ein Dschungel: Was passiert dort mit meinen Daten? An welchen Stellen sollte ich aufpassen? Wie kann ich mich aktiv vor Datenverlust und Abzocke schützen? 

Alltagsrassismus - Wo beginnt Rassismus und wie erkenne ich es?

Am 17.03.2025 findet ein Vortrag zu dem Thema Alltagsrassismus statt .Mandy Steingrube von der Integrationsagentur Antidiskriminierungsarbeit des Caritasverbandes für den Kreis Höxter e.V. referiert über die Erkennung von Alltagsrassismus.

Ausstellung "Bürgerkrieg im Wesertal"

Ausstelung: "Bürgerkrieg im Wesertal" - 
Die Machteroberung der Nationalsozialisten. 

Tage der offenen Tür

Im Begegnungscafé Welcome sind die Türen jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Die internationalen Wochen gegen Rassismus wollen wir nun nutzen um unsere Türen nicht nur für die "Stammkundschaft" zu öffnen, sondern laden alle Höxteraner*innen herzlich auf einen Kaffee ein.

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Was ist das und wofür benötigen wir das Gesetz?

Am 18.03.2025 findet ein Vortrag zu dem Thema Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz statt. Mandy Steingrube von der Integrationsagentur Antidiskriminierungsarbeit des Caritasverbandes für den Kreis Höxter e.V. referiert über die Entstehung und Notwendigkeit des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, für wen das Gesetz interessant ist und wie man mit diesem arbeitet.

Workshop „Argumentationstraining gegen Rechtspopulismus“

Im Alltag begegnen uns immer wieder Aussagen, die uns sprachlos machen können – häufig handelt es sich dabei um rechtspopulistische Stammtischparolen.

Bauch-Beine-Po & Yoga

Im Rahmen der Frauen-Aktionswochen sowie der Antirassismuswochen lädt der HLC - Höxter zu gemeinsamen, energiegeladenen Stunden ein! Wir bieten Fitness, Gesundheit, Gemeinschaftserlebnisse beim Sport und Bewegung für Jung und Alt, Groß und Klein, für Menschen mit internationaler Familiengeschichte, Geflüchteten und für alle Interessierten an. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig, aber eine Anmeldung unter dem angegebenen Link.  

Tanz dich Fit - EASY mit ZUMBA®

Im Rahmen der Frauen-Aktionswochen sowie der Antirassismuswochen lädt der HLC - Höxter zu gemeinsamen, energiegeladenen Stunden ein! Wir bieten Fitness, Gesundheit, Gemeinschaftserlebnisse beim Sport und Bewegung für Jung und Alt, Groß und Klein, für Menschen mit internationaler Familiengeschichte, Geflüchteten und für alle Interessierten an.

Ausstellung - Vielfalt schafft Zukunft

Ausstellung vom 19.03.2025 - 14.04.2025 im Café-Restaurant "Vier Jahreszeiten" mit Portraitbildern von internationalen Mitarbeiter:Innen und Bewohner:Innen inklusive Statements zu der Vielfalt im Team und zwei Teambilder - mit internationale und ohne internationale Mitarbeitende.

  • ...
  • (6 Seiten)