Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemeldungen

2023

Einsatzaufkommen weiterhin gestiegen – Erweiterung der Leitstelle abgeschlossen

03.01.2023: Rückblick der Leitstelle des Kreises Höxter: Ein Jahr mit besonderen Herausforderungen

Für die Leitstelle des Kreises Höxter ging mit 2022 ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. In der Zeit vom 1. Januar bis zum 23. Dezember 2022 wurden in der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises Höxter in Brakel insgesamt 35.717 Einsätze bearbeitet, blickt Leitstellenleiter Daniel Wulf zurück.

Ab Mitte Januar weitere Arbeiten an Gehwegen geplant: Brunnenstraße vorerst wieder komplett frei

04.01.2023: Die Arbeiten des Kreises Höxter und der Stadt Bad Driburg zur umfangreichen Umgestaltung der Brunnenstraße (Kreisstraße 18) gehen gut voran. Derzeit ist die die Baustelle für die Winterzeit abgesichert und in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr frei. Allerdings gilt im Baustellenbereich weiterhin Tempo 30. Darauf weist der Kreis Höxter hin.

Gymnasiale Oberstufen der beiden Berufskollegs vermitteln zusätzlich berufliche Kenntnisse

06.01.2023: Auch das Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel und Höxter sowie das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg in Warburg ermöglichen den Besuch der gymnasialen Oberstufen und damit das Abitur. Zugangsvoraussetzung ist ein Mittlerer Schulabschluss etwa einer Haupt, Real- oder Sekundarschule mit zusätzlichem Qualifikationsvermerk. Um über die Möglichkeiten zu informieren, am Berufskolleg das Abitur zu machen, bieten die beiden Schulen im Kreis Höxter verschiedene Berat...

MINT.Erlebnistag und Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel

06.01.2023: Der MINT.Erlebnistag am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel steht nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder auf dem Terminkalender. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, hat dazu für Samstag, 14. Januar von 10 bis 14 Uhr, eingeladen. Ein vielfältiges Angebot an Mitmach-Ständen wartet auf die Besucherinnen und Besucher rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Zudem fin...

Wartungsarbeiten: Online-Dienste und telefonische Erreichbarkeit am Mittwochnachmittag eingeschränkt

10.01.2023: Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten sind die Kreisverwaltung Höxter sowie die Verwaltungsnebenstellen in Brakel und Warburg am Mittwoch, 11. Januar, ab 16 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Auch die Online-Dienstleistungen stehen vorübergehend nicht zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen.

Theater trifft Berufsorientierung

09.01.2023: Integration durch Theaterpädagogik das ist die Idee des Projekts Theater trifft Berufsorientierung für junge Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Seit Anfang September treffen sich zehn von ihnen dazu einmal in der Woche in den Räumlichkeiten des Johann-Conrad-Schlaun Berufskollegs in Warburg. Auch Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, daran teilzunehmen. So sollen freies Sprechen und lockeres Auftreten geübt und das Selbstwertgefühl ge...

Aktion Kindermeilen im Kreis Höxter feiert Jubiläum: Kleine Klimaschützer seit einem Jahrzehnt unterwegs

13.01.2023: Möglichst viele Wege ohne Auto zurücklegen das ist ein Ziel der Kindermeilen-Aktion, die im Kreis Höxter in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattgefunden hat. Bei der Aktion sammelten Kinder im Jahr 2022 insgesamt 11.865 sogenannte Kindermeilen. Sie machten so auf Mobilität und Klimaschutz im Alltag aufmerksam.

Keine neuen Fälle der Geflügelpest im Kreis Höxter: Sperrzone wird zum Dienstag aufgehoben

16.01.2023: Eine gute Nachricht für alle Halter von Vögeln und Geflügel im Kreis Höxter: Seit dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Geflügelbestand im Borgentreicher Stadtteil Borgholz im Dezember 2022 sind im Kreis Höxter keine neuen Fälle der Tierseuche aufgetreten. Deshalb werden die Sperrzone, die bislang in einem Radius von zehn Kilometern rund um den Ausbruchsort bestand, und alle hier angeordneten Schutzmaßnahmen am morgigen Dienstag aufgehoben. Es besteht dann auc...

Internationalen Wochen gegen Rassismus: Kreis Höxter mischt sich ein

16.01.2023: Wir müssen als Gesellschaft jeder Form von Rassismus konsequent und offensiv entgegentreten. Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit dürfen bei uns keinen Platz haben, stellt Landrat Michael Stickeln heraus. Um das zu untermauern, nimmt der Kreis Höxter erneut an der bundesweiten Aktion Internationale Wochen gegen Rassismus teil, die vom 20. März bis zum 2. April 2023 stattfinden werden.

Ehrenamt macht Klimaschutz – insgesamt 10.000 Euro für effiziente Vereinsgebäude

17.01.2023: Der Klimaschutzpreis des Kreises Höxter geht in die zweite Runde: Unter dem Motto Ehrenamt macht Klimaschutz das effiziente Vereinsgebäude richtet sich der diesjährige Aufruf an Vereine im Kreisgebiet. Dotiert ist der Klimaschutzpreis mit insgesamt 10.000 Euro. Bis zum 15. November 2023 können sich Vereine bewerben, die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung an ihrer Vereinsgebäuden im Jahr 2023 durchführen.

Spendenaufruf von Landrat Michael Stickeln: „Hilfsbereitschaft auch weiterhin aufrechterhalten“

13.01.2023: Die Menschen im Kreis Höxter stehen fest an der Seite der Ukraine, zeigt sich Landrat Michael Stickeln dankbar für die anhaltende Spendenbereitschaft zugunsten der notleidenden Bevölkerung in dem umkämpften Land. Das ist wichtig, denn die Menschen dort brauchen dringend unsere Hilfe. Deshalb bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger, weiterhin die zahlreichen Initiativen zu unterstützen, die sich auch in unserem Kreis Höxter zugunsten der Ukraine gegründet haben....

Oberstleutnant Oliver Lohmann ist neuer Leiter des Kreisverbindungskommandos Höxter

16.01.2023: Das Kreisverbindungskommando Höxter steht unter neuer Führung. Oberstleutnant Oliver Lohmann hat die Leitung übernommen. Als neuer Verbindungsoffizier vor Ort steht ihm der Hauptmann der Reserve, Fabian Wöstefeld, zur Seite. Landrat Michael Stickeln empfing die beiden Beauftragten der zivil-militärischen Zusammenarbeit im Katastrophenschutz beim offiziellen Antrittsbesuch im Kreishaus und gratulierte ihnen zur neuen Aufgabe.

Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Ehrenamt“: Alle 19 Bewerberplätze im Kreis Höxter bereits vergeben Geschäftsstelle Ehrenamt informiert über weitere Fördermöglichkeiten

20.01.2023: Insgesamt 19 Vereine, Initiativen und andere ehrenamtlich Engagierte aus dem Kreis Höxter dürfen sich freuen: Sie erhalten jeweils 1.000 Euro aus dem NRW-Landesprogramm 2.000 x 1.000 Euro für das Ehrenamt. Damit gehen 19.000 Euro der landesweit bereitgestellten Fördersumme in Höhe von 2 Millionen Euro ins Kulturland.

16 Erzieherinnen und Erzieher nehmen an Fortbildung des Kreises Höxter teil: „Faustlos“ gegen Gewalt unter Kindern

20.01.2023: Gewalt und Aggressionen unter Kindern sind in den vergangenen Jahren mehr in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Kinder, die zu gewalttätigem Verhalten neigen, werden immer jünger, wie Forschungsergebnisse belegen. Der Kreis Höxter hat nun unter dem Titel Faustlos eine eintägige Fortbildung zu diesem Thema durchgeführt. 16 Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten im Kreisgebiet nahmen an dem ganztägigen Seminar am Berufskolleg Kreis Höxter in Höxter ...

Individuelle Betreuung für Kleinkinder stärken: Kreis Höxter freut sich über Kindertagespflegepersonen

23.01.2023: Die Kindertagespflege ist ein fester Bestandteil im Betreuungsangebot des Kreises Höxter. Rund 400 Kinder unter drei Jahren werden im Kreisgebiet durch Tagesmütter und -Väter betreut. Und weil die Nachfrage weiter steigt, unterstützen wir vom Kreis Höxter die Ausbildung neuer Kindertagespflegepersonen, sagt Christian Rodemeyer vom Kreis Höxter, Leiter der Abteilung Kinder, Jugend und Familie. Insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Qualifizie...